Zucker ist allgegenwärtig und findet sich in vielen Lebensmitteln. Ob in Limonaden, Fruchtjoghurts oder Keksen – oft steckt mehr Zucker darin, als wir vermuten. Besonders für Kinder kann Zucker zur Gefahr werden, denn schon in kleinen Mengen kann er süchtig machen. Wie entsteht Zuckerabhängigkeit? Zucker stimuliert das Belohnungssystem im Gehirn und löst die Ausschüttung ...

mehr lesen

Mentaltraining ist eine effektive Methode, um die körperliche und mentale Gesundheit zu verbessern. Es geht darum, das Bewusstsein für die eigenen Gedanken und Emotionen zu schärfen und gezielt zu lenken. Eine besonders kraftvolle Technik im Mentaltraining ist das Arbeiten mit der Herzenergie. Unser Herz ist nicht nur ein lebenswichtiges Organ, sondern auch ein zentrales ...

mehr lesen

Es gibt verschiedene Ansätze, um das Glücklichsein zu fördern, aber eine Möglichkeit besteht darin, sich auf drei Säulen zu konzentrieren: Positive Beziehungen: Die Qualität unserer Beziehungen zu anderen Menschen kann einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Es ist wichtig, Zeit und Energie in die Pflege positiver Beziehungen zu investieren, sei es mit Familie, ...

mehr lesen

3 Tipps, um gute Laune zu bekommen

Natürlich gibt es keine universelle Methode, um gute Laune zu bekommen, da jeder Mensch unterschiedlich ist. Aber hier sind drei Tipps, die Dir dabei helfen können, gute Laune zu bekommen: Bewegung: Körperliche Aktivität, sei es in Form von Sport, Yoga oder einfach nur einem Spaziergang im Freien, kann ...

mehr lesen